Wie man Indizeshandelt.
Während Aktien ein Zeichen für das finanzielle Klima bestimmter Unternehmen sind, erlauben die Indizes dem Händler, einen Schritt zurückzutreten und das größere Bild zu sehen, wie die Situation auf den Finanzmärkten tatsächlich ist. Wie dem auch sei, die Natur eines Index bedeutet, dass Händler zahlreiche Aktien in Betracht ziehen müssen, anstatt nur ein einziges Unternehmen, was bedeutet, dass es wahrscheinlich eine größere Anzahl von Gesichtspunkten gibt, die zum Nachdenken anregen.
Indizes: Der Handelsprozess
Apropos Handel: Die Indizes funktionieren vergleichbar mit zahlreichen anderen Spread Bet- und CFD-Positionen. Genau wie die spezifischen Aktien, aus denen sie sich zusammensetzen, können die Händler Positionen einnehmen, die davon abhängen, ob sie glauben, dass der Wert des Index steigen oder fallen wird. Noch einmal: Wie bei Einzelaktien geht es darum, entweder zu einem höheren Preis zu Preis als dem für den "Kauf" verwendeten zu "verkaufen" oder dann wieder zu einem niedrigeren Preis "zurückzukaufen", falls man ursprünglich "verkauft" hat. Alle im Index erfassten Aktien werden in die fortlaufenden Berechnungen einbezogen, um den aktuellen Stand des Index zu bestimmen, wobei der Index je nach aktueller Qualität oder Unzulänglichkeit seiner Bestandteilsaktien im Wert steigt oder fällt.

Index-Volatilität
Da Indizes viele verschiedene Aktien enthalten, kann die Volatilität eines Index aufgrund der ununterbrochenen Bewegung der Aktienkurse sehr hoch sein. In jedem Fall ist es aus demselben Grund ungewöhnlich, dass sich Indizes um mehr als einige Prozentpunkte pro Tag bewegen, da es unnormal ist, dass alle Aktien in einem Index zur gleichen Zeit starke Entwicklungen innerhalb des gleichen Kurses erfahren. Es gibt jedoch Ereignisse, bei denen dies der Fall ist; ein solches Beispiel sind die Börsencrashs im 20. und 21. Jahrhundert.
Indizes handeln: Ein Beispiel
Die folgende Situation, Händler x entscheidet sich, eine Position auf den FTSE100 einzugehen. Nehmen wir an, dass der FTSE derzeit bei einem Stand von 6949:6950 gehandelt wird, was bedeutet, dass der Spread im Moment einen Punkt beträgt. Der Händler entscheidet sich für einen "Kauf" des FTSE im Wert von £10 beim Stand von 6950. Da das "Verkaufs"-Niveau bei 6949 liegt,
beginnt der Händler mit einem Minus von £10, denn wenn der Händler diese Position schnell schließen würde, wäre das der Verlust, den er erleiden würde.
Nehmen wir an, dass der Index in diesem Sinne auf ein Niveau von 6955:6956 ansteigt. Wenn der Händler in diesem Moment seine FTSE-Aktien im Wert von £10 verkaufen würde, würde der Gewinn aus dem Handel £50 betragen;
der erste Punkt der Bewegung zu Gunsten des Händlers würde seine -£10-Position in eine £0-Position verwandeln (bei der er weder einen Gewinn noch einen Verlust machen würde und ein ausgeglichenes Ergebnis erzielen würde, wenn er an diesem Punkt aussteigen würde), wobei die folgenden fünf Punkte der Bewegung dann reiner Gewinn sind.
Nehmen wir dennoch an, dass der Wert des FTSE nicht steigt, sondern fällt, und zwar auf ein Niveau von 6945:6946. In dieser Situation würde der Händler 50 £ verlieren, wenn er zu diesem Zeitpunkt verkaufen würde, weil der Preis, zu dem der FTSE im Wert von 10 £ verkauft wird, fünf Punkte niedriger ist als der Preis, zu dem er gekauft wurde.